Der Google-Browser Chrome für das iPhone
Chrome bringt den beliebten Browser von Google auf iPhone und iPad. Bei parallelem Einsatz von Chrome-Desktop nutzt man dank automatischem Abgleich vorhandene Favoriten und Einstellungen.
Automatische Synchronisation
Beim ersten Start fragt Chrome nach einem Google-Konto. Nutzt man bereits die Windows- oder Mac-Version, importiert die App persönliche Favoriten und Lesezeichen. Über die Schaltfläche Andere Geräte öffnet man ohne Tipparbeit bereits auf dem PC, Tablet oder anderen Handys geladene Webseiten.
Gute Übersicht trotz kleinem Bildschirm
Per Fingerwisch quer über den gesamten Touchscreen wechselt man zwischen Tabs für einzelne Webseiten. Mit zwei Fingern vergrößert oder verkleinert man die Ansicht. Über ein Dropdown-Menü öffnet man neue Tabs, erstellt Lesezeichen oder durchsucht Seiten nach Stichwörtern. Eine Inkognito-Option lädt neue Fenster im privaten Modus.
Fazit: Ein Browser für alle Fälle
Chrome überzeugt durch eine stabile Oberfläche mit intuitiver Bedienung. Die automatische Synchronisierung von Inhalten zwischen Rechner und iPhone spart dem Anwender viel Zeit. Allerdings braucht man ein eigenes Google-Konto, um alle Funktionen zu benutzen.
Changes
Indem man mit dem Finger nach unten zieht, lädt sich die aktuelle Seite neu.
Der Chrome Browser unterstützt nun iOS-App-Erweiterungen.